Zum Inhalt springen
Ändere dein Titelbild
Hochladen
Autoport Emden GmbH
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

de

Autoport Emden GmbH

Aus Emden in alle Welt

Bei der Autoport Emden GmbH ist der Name Programm. Im Emder Hafen stehen Neufahrzeuge so weit das Auge reicht. Auf 70.000 Stellplätzen werden hier rund 10.000 Fahrzeuge pro Tag abgewickelt. Der Emder Hafen ist vor Antwerpen und nach Zeebrügge und Bremerhaven der drittgrößte Automobilumschlaghafen in Europa. Hier werden nahezu alle Marken des Volkswagen Konzerns sowohl aus den europäischen Standorten als auch aus Übersee umgeschlagen.

Die Autoport Emden GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG und der Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH. Über ihre Tochtergesellschaft EVAG Emder Verkehrs und Automotive GmbH ist außerdem die Volkswagen Group Services GmbH beteiligt. Zu den Aufgaben von Autoport gehören neben dem Fahrzeugumschlag auch die Lagerung, die Bereitstellung und die Pre Delivery Inspection (PDI) für den Im- und Export von Neufahrzeugen im Emder Außenhafen. Die PDI ist in der Automobilindustrie die letzte Kontrolle vor Übergabe eines Neuwagens an den Kunden bzw. Nutzer. Darüber hinaus werden kundenspezifische Sonderwünsche für den Transport von Fahrzeugen aller Art durchgeführt – zum Beispiel LKW, High und Heavy-Units sowie Segelflugzeuge und Sondertransporte.

Der Emder Hafen gilt als Logistikdrehscheibe für den Volkswagen Konzern. Importe kommen dabei überwiegend aus Mexiko, Spanien, Portugal und Südafrika. Die wichtigsten Zielländer sind das Vereinigte Königreich, die USA, Kanada, Japan und die iberische Halbinsel. Mehr als ein Drittel des Gesamtumschlags fiel im vergangenen Jahr auf E- und Hybridfahrzeuge. Der Trend zu einer höheren Nachfrage in diesem Fahrzeugsegment setzt sich demzufolge fort.

Neben dem Anstieg der Umschlagzahlen trägt der kontinuierliche Ausbau der Infra- und Suprastruktur zur Entwicklung des Hafens bei. Wichtige Partner sind dabei Niedersachsen Ports, das Land Niedersachsen sowie das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Um die weiter steigenden Im- und Exportvolumen auch in Zukunft adäquat abwickeln zu können, ist der Ausbau des Emder Hafens durch die Fahrrinnenanpassung Ems sowie der Bau eines zusätzlichen Großschiffliegeplatzes notwendig. Der Anstieg des Umschlagvolumens wird begleitet von einer hohen Nachfrage nach Personal bei Autoports operativen Gesellschaftern Volkswagen Group Services GmbH und Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH.

Information

Gründungsjahr

1987

Mitarbeitende
Branche
Transport, Verkehr und Logistik
Standorte

Emden

Leistungsspektrum
  • Umschlaghafen für die
    Automobilindustrie
  • RoRo- und High & Heavy
    Ladungen
  • alle wichtigen logistischen und
    behördlichen Einrichtungen
    der Hafeninfrastruktur vor Ort

Gesellschafter

  • Autoport Emden GmbH
  • Volkswagen Konzernlogisitik
    GmbH & Co. OHG
  • Volkswagen Group Services
    GmbH (über ihre Tochtergesellschaft
    EVAG)
  • Anker Schiffahrts-Gesellschaft
    mbH
Kontakt
Adresse

Postfach 2365 Emden

Anstelle von Google Maps sehen Sie gerade einen Platzhalter von Borlabs. Um die Karte zu sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Google weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bild 1
Bild 2
Bild 3